Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Bildung und Teilhabe
Informationen
 
Abschlüsse
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Naturwissenschaften
Fachbereich Sprachen
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierungskonzept
Berufsorientierung Übersicht
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Berufsbildende Schulen (BBS) in der Region
Ausbildungsportal
 
Europaschule
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Schüler*innen der Oberschule Jade präsentieren ihre selbstproduzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit.

06.05.2022
Schüler*innen der Oberschule Jade präsentieren ihre selbstproduzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit.
Lupe

Eine gesamte Woche lang, haben sich 17 Schüler*innen der Oberschule Jade intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt und dazu Kurzfilme produziert. Diese Filme stellten die Teilnehmer*innen am letzetn Freitag, zum Ende des COLOR YOUR LIFE Workshops, vor.

COLOR YOUR LIFE ist ein Präventionsprojekt für junge Menschen zum Schwerpunktthema Gesundheit. Die Besonderheit des Projektes liegt in der Art und Weise, wie Prävention hier angegangen wird: Durch Kreativität.

Was genau bedeutet Gesundheit und was gehört eigentlich alles dazu? Aus den vielfältigen Unterthemen, die hier angesprochen werden, wählen die Jugendlichen in Kleingruppen eines aus – sei es Sport, Ernährung, Mobbing, Leistungsdruck oder Krisenbewältigung. Sie entscheiden sich für ihre Themen und entwickeln daraus Filmideen, die sie im Laufe der Woche umsetzen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird aus einer Schülerinnen- und Schülergruppe ein Produktionsteam, dass nun sämtlich Schritte einer Filmproduktion gemeinsam durchläuft.

Unterstützt werden sie dabei von Gesundheitsreferent*innen, Filmemacher*innen und Medienpädagog*innen. Gemeinsam gestalten sie mit den Schülerinnen und Schülern eine Lernumgebung, die nicht nur das kreative Arbeiten fördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Klassenverband stärkt.

Umgesetzt wird COLOR YOUR LIFE von der Bremer Medienagentur vomhörensehen in Kooperation mit der hkk Krankenkasse Bremen, den Stadtsportbünden Friesland, Oldenburg, Delmenhorst, Ammerland und dem Kreissportbund Wesermarsch.

 

Bild zur Meldung: Schüler*innen der Oberschule Jade präsentieren ihre selbstproduzierten Kurzfilme zum Schwerpunktthema Gesundheit.

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum