Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Bildung und Teilhabe
Informationen
 
Abschlüsse
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Naturwissenschaften
Fachbereich Sprachen
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierungskonzept
Berufsorientierung Übersicht
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Berufsbildende Schulen (BBS) in der Region
Ausbildungsportal
 
Europaschule
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Internationale Wochen gegen Rassimus vom 14. bis 27. März 2022

17.03.2022
Internationale Wochen gegen Rassimus vom 14. bis 27. März 2022
Lupe

Die Basis des Aktionsbündnisses zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus bilden hunderte von Organisationen, Initiativen, Schulen und Vereine, die sich jedes Jahr mit verschiedensten Veranstaltungen und Aktionen engagieren.

Zur Zeit besteht das Bündnis aus 126 Mitgliedern. Zudem gibt es eine Reihe von Sponsoren und Kooperationspartner, die diese wichtige und gesellschaftliche Bereitschaft unterstützen.

Daher wollen wir, die Oberschule Jade gemeinsam mit der Grundschule und dem Jade Gymnasium ebenfalls ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Wir werden uns als Schulen am Montag, 21.03.2022, in der Zeit von 10:15 bis ca. 11:25 Uhr mit einer Menschenkette an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ aktiv beteiligen. Die Menschenkette soll jeweils die drei Schulen umkreisen und sich langsam einmal um die drei Schulen herum in Bewegung setzen.

Da uns alle der augenblickliche Krieg in Europa bewegt, wollen wir aus Solidarität zur Ukraine, die die demokratischen Grundwerte gezwungener Maßen militärisch verteidigen, ein Zeichen für den Frieden setzen und Haltung zeigen!

Für beide Beweggründe haben die SchülerInnen der Oberschule Jade sich richtig ins Zeug gelegt und Plakate gestaltet. Außerdem haben die SchülerInnen des WPK Werken für die Plakate Handschilder aus Holz angefertigt. Danke dafür, das habt ihr toll gemacht!

Jetzt können wir uns auf diese gemeinsame Aktion freuen, bei der wir zusammen deutlich machen, dass Rassismus und Krieg Gesellschaften trennen – wir aber die Verbindung zu den Menschen wollen!

 

Bild zur Meldung: Internationale Wochen gegen Rassimus vom 14. bis 27. März 2022

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum