Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Informationen
 
Abschlüsse
Für die Eltern der zukünftigen 5ten
Geschichte
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Schulrundgang
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
Fachbereich Sprachen
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierung Übersicht
Berufsorientierungskonzept
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Ausbildungsportal
 
Erasmus+
 
Was ist Erasmus+?
Partnerschulen
Die Projektthemen
eTwinning
 
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Susanne Krenzel (Schulleiterin)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Auszeichnung mit dem „Erasmus+-Qualitätssiegel im Schulbereich“

07.11.2019
Vorschaubild zur Meldung: Auszeichnung mit dem „Erasmus+-Qualitätssiegel im Schulbereich“
Lupe

Wir freuen uns, dass die Nationale Agentur für EU-Programme im Schulbereich unsere Schule mit dem „Erasmus+-Qualitätssiegel im Schulbereich“ ausgezeichnet hat.

Die inhaltliche Prüfung des Abschlussberichts erreichte mit 94 von maximal 100 Punkten ein sehr gutes Ergebnis.

Aus dem Gutachten:

„Die Oberschule hat sich seit mehreren Jahren dem Europagedanken verschrieben und arbeitet seither kontinuierlich an einem immer eindrucksvolleren Profil als Europaschule in Niedersachsen. In dem zweijährigen Projekt der Erasmus+Leitaktion 1 „Launch the Networking! – Ein Austauschprojekt im Schulbereich zwischen Dänemark und Deutschland“ ging es ganz konkret um Themen wie Digitalisierung und eine „ausgeprägtere Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Ländern“.

Während die Einblicke in den Umgang der dänischen Schulen mit digitalen Medien im Unterricht zu erweiterten methodischen Kompetenzen der Teilnehmenden und einem neuen Medienkonzept der Oberschule Jade führten, mündeten die Hospitationen gleichzeitig in einem anhaltenden Kontakt zwischen den Lehrkräften der Einrichtungen und einem Schüleraustauschprojekt zwischen der Schule in Deutschland und zwei der besuchten Schulen in Dänemark.“

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Auszeichnung mit dem „Erasmus+-Qualitätssiegel im Schulbereich“

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum