Navigation überspringenzur Unternavigation
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

 

Meldungen
Corona
Bildung und Teilhabe
Informationen
 
Abschlüsse
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Naturwissenschaften
Fachbereich Sprachen
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierungskonzept
Berufsorientierung Übersicht
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Berufsbildende Schulen (BBS) in der Region
Ausbildungsportal
 
Europaschule
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Wichtige Dokumente
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Menschenkette der Jaderberger Schulen

21.03.2022
Menschenkette der Jaderberger Schulen
Lupe

Am Montagvormittag bildeten SchülerInnen der Oberschule Jade gemeinsam mit den SchülerInnen der Grundschule Jade und des Jade Gymnasiums eine Menschenkette. Anlässlich der jedes Jahr stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus wollten die SchülerInnen ein Zeichen gegen jegliche Form der Diskriminierung setzen. Aus gegebenem Anlass demonstrierten hunderte von SchülerInnen mit Plakaten und Transparenten auch gegen den Krieg in der Ukraine und setzten sich für ein friedliches Miteinander ein. 
Die Menschenkette zog sich entlang der Jader Straße, der Tiergartenstraße, der Schulstraße bis Zum Hesterbusch und wurde vom schulischen Personal und der Polizei begleitet.

Einen dokumentierten Eindruck der Aktion gibt es hier:

 

Bild zur Meldung: Menschenkette der Jaderberger Schulen

Fotoserien


Menschenkette für den Frieden 2022 (21.03.2022)

 
zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum