Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Informationen
 
Abschlüsse
Für die Eltern der zukünftigen 5ten
Geschichte
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Schulrundgang
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
Fachbereich Sprachen
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierung Übersicht
Berufsorientierungskonzept
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Ausbildungsportal
 
Erasmus+
 
Was ist Erasmus+?
Partnerschulen
Die Projektthemen
eTwinning
 
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 
 

eTwinning

 

eTwinning-Siegel

 

 

 

Schulpartnerschaften leicht gemacht

 

eTwinning ist Teil des Programms für lebenslanges Lernen der Europäischen Union und bietet Schulen aus ganz Europa eine vielseitige Plattform für die Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch.

 

eTwinning fördert die Vernetzung von Schulen in Europa: Eine Partnerschule finden, Kontakt halten über e-Mail und Chat, miteinander lernen und arbeiten ...

 

Zur Unterstützung unserer Comenius-Schulpartnerschaften mit Österreich, Ungarn, den Niederlanden und Schweden haben wir uns bei eTwinning registrieren lassen. Auf diese Weise ist es uns möglich, die Partnerschaft auszubauen und zu vertiefen, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in einem virtuellen Klassenraum zusammenzuarbeiten, unsere Projektergebnisse zu dokumentieren und zu veröffentlichen.


Nach der erfolgreichen Registrierung unseres Projekts erhielten wir das eTwinning-Teilnahmesiegel (Label), eine Auszeichnung für europäische Projektarbeit und Aushängeschild unserer Schule.

 

http://www.etwinning.de/

 

 

 

 

 

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum