Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Bildung und Teilhabe
Informationen
 
Abschlüsse
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Naturwissenschaften
Fachbereich Sprachen
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierungskonzept
Berufsorientierung Übersicht
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Berufsbildende Schulen (BBS) in der Region
Ausbildungsportal
 
Europaschule
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Erasmus+ Qualitätssiegel für Projekt mit Dänemark

11.06.2020
Erasmus+ Qualitätssiegel für Projekt mit Dänemark
Lupe

Die Oberschule Jade wurde von dem Pädagogischen Austauschdienst für das Projekt "Launch the Networking! - ein Austauschprojekt im Schulbereich zwischen Dänemark und Deutschland" mit dem Erasmus+ Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Darüber freuen wir uns!

 

Aus der Beurteilung:

"Die in diesem Projekt durchgeführten Hospitationen an Schulen in Dänemark haben dazu beigetragen, die Kompetenzen der Teilnehmenden im Umgang mit digitalen Medien im Unterricht zu erweitern, ein neues Medienkonzept für die Schule zu erstellen und eine Grundlage für die weitere schulische Zusammenarbeit zu schaffen. Das Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig persönliche Begegnungen für längerfristige Kooperationen mit europäischen Partner sind. Dies verdient besondere Anerkennung."

 

Bild zur Meldung: Erasmus+ Qualitätssiegel für Projekt mit Dänemark

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum