Navigation überspringen
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

 

Meldungen
Corona
Informationen
 
Abschlüsse
Für die Eltern der zukünftigen 5ten
Geschichte
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Schulrundgang
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
Fachbereich Sprachen
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierung Übersicht
Berufsorientierungskonzept
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Ausbildungsportal
 
Erasmus+
 
Was ist Erasmus+?
Partnerschulen
Die Projektthemen
eTwinning
 
Schülerzeitung What´s up?
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Susanne Krenzel (Schulleiterin)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

NEXT LEVEL Workshop mit Jugendcoach Daniel el Khatib

13.03.2020
Next Level
Lupe

Der Jugendcoach Daniel el Khatib ist bei uns an der Oberschule Jade zu Gast gewesen um den SchülerInnen des 7. Jahrgangs etwas von sich und seiner bewegten Vergangenheit zu berichten und Mut zu machen zu sich selbst zu stehen. 

Die grundlegenden Bausteine für sein Programm zielen darauf ab den Kindern und Jugendlichen die Themen eigene Stärke, Selbstvertrauen und Respekt in unterschiedlichen Formen bewusster zu machen. 

Unter dem Motto „Jeder ist gut, wie er ist!“ fühlten sich die SchülerInnen durch Daniel el Khatib individuell angesprochen und sich ermutigt sich etwas zu trauen und an ihre eigene Grenze zu gehen.

Diese Dinge sind es, die den SchülerInnen ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und für sich und andere einen bedeutenden Unterschied im Leben zu machen.

Die eigene innere Stärke erleben, neue Perspektiven zu erkennen und nachhaltige Inspiration zu hinterlassen sind Ziele des Jugendcoaches. Durch Nähe, eine hohe Identifikation und verschiedene Methodenkompetenzen aus dem Personal Coaching erlebten die SchülerInnen einen bewegten Vormittag, der Mut macht, an sich selber zu glauben, die eigene Identität anzunehmen und sich bei Bedarf eigenverantwortlich und selbstbestimmt weiterzuentwickeln.

 

Foto: Next Level

Fotoserien zu der Meldung


Next Level (13.03.2020)

 
zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum