Navigation überspringenzur Unternavigation
Europaschule Oberschule Jade
Schriftgrad:   normal  |  groß  |  größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

 

Meldungen
Corona
Bildung und Teilhabe
Informationen
 
Abschlüsse
Gesamtkonferenz
MitarbeiterInnen
Schulbeförderung
Termine
 
Neuanmeldung
Schulkonzepte
 
Leitbild und Schulprogramm
Schulordnung
Ganztagskonzept
Medienkonzept
Präventionskonzept
Beschwerdekonzept
 
Fachbereiche
 
Naturwissenschaften
Fachbereich Sprachen
Fachbereich GSW
Fachbereich Musisch-Kulturell
 
Profile
 
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft
Technik
Sprachen
 
Kooperationspartner
Lernangebote AG´s
Berufsorientierung
 
Berufsorientierungskonzept
Berufsorientierung Übersicht
Angebote in der Wesermarsch
Übergang Schule -Beruf
Berufsbildende Schulen (BBS) in der Region
Ausbildungsportal
 
Europaschule
Schulsozialarbeit
 
Beratungsstellen
 
Streitschlichtung
Schulsanitätsdienst
Schulbuchausleihe
Schul-Fan-Shirts OBS Jade
Wichtige Dokumente
Formulare
Förderverein
Fotoalben
Anfahrt
Kontakt
 

Europaschule Oberschule Jade
Sebastian Wosnitza (Schulleiter)
Schulstr. 14
26349 Jade

Telefon (04454) 96888-0
Telefax (04454) 96888-10
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.obs-jade.de

 
 
 

Rezertifizierungsfeier der Europaschulen in Osnabrück

21.06.2019
Überreichung der Urkunde "Europaschule in Niedersachsen"
Lupe

Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen nahmen die Schulleiterin Susanne Krenzel und die Europakoordinatorin Sabine Schedl-Lohmüller die Urkunde "Europaschule in Niedersachsen" im historischen Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses am letzten Freitag (21.06.2019) entgegen.

Nach intensiver, fächerübergreifender  und mehrjähriger europäischer Projektarbeit bestand an der Oberschule Jade nach wie vor der Wunsch die Entwicklung interkultureller Kompetenzen und eines europäischen Bewusstseins in besonderem Maße zu ermöglichen und zu unterstützen und das Schulprogramm auf dieses Europaprofil maßgeblich auszurichten. In den letzten fünf Jahren wurde intensiv an der Weiterentwicklung besonderer Maßnahmen und Vorhaben gearbeitet und beispielsweise mit der Durchführung eines deutsch-dänischen Schüleraustauschs umgesetzt.

Aus diesem Grund beantragte die Oberschule Jade in diesem Jahr die Rezertifizierung der Zusatzbezeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ und legte anhand acht zu benennender Kriterien dar, welche Kriterien die Schule erfüllt, welche Ziele gesteckt und welche Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre geplant sind.

Aufgrund unserer intensiven Bemühungen für die europäische Idee in den letzten fünf Jahren wurde uns am 21. Juni 2019 in einer festlichen Stunde im historischen Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses die Urkunde verliehen.

 

Bild zur Meldung: Überreichung der Urkunde "Europaschule in Niedersachsen"

zurück
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum